Osnovna šola Košana
Schulname
Osnovna šola Košana
Stadt/Ort
Dolnja Košana
Land
Slowenien
Challenge angenommen.
Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Jahr
2025
Beschreiben Sie kurz Ihr Projekt
Am slowenischen Tag ohne Lebensmittelabfälle 2025, der am 24. April 2025 stattfand, haben wir uns im Unterricht etwas Zeit für dieses Thema genommen. Mit den Schülern der 5. und 7. Klasse haben wir über Lebensmittelabfälle gesprochen: Was sind Lebensmittelabfälle und wie entstehen sie? Wir haben uns das Poster mit 9 Tipps angesehen – Mit vereinten Kräften gegen Lebensmittelabfälle, das von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen erstellt wurde. Hilfreich war auch das Material „Wie man die Menge an Lebensmittelabfällen im Alltag reduzieren kann” des Ministeriums für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährung und des Ministeriums für Umwelt und Raumordnung der Republik Slowenien. Nach einer gemeinsamen Diskussion teilten sich die Schüler in Vierergruppen auf und reflektierten mithilfe der Technik/Aktivität „Pogrinjek” über weggeworfene Lebensmittel. Jeder Schüler schrieb einige seiner Gedanken zu diesem Thema auf ein Formular, anschließend fassten sie das Geschriebene in einem gemeinsamen Protokoll zusammen. Die Gruppen präsentierten ihre Protokolle und erstellten ein Poster zum Inhalt, das sie mit symbolischen Zeichnungen illustrierten und verzierten.