ZS a MS Citoliby
Schulname
ZS a MS Citoliby
Stadt/Ort
Citoliby
Land
Tschechien
Challenge angenommen.
Lebensmittelverschwendung vermindern
Jahr
2025
Beschreiben Sie kurz Ihr Projekt
Die Kinder hatten die Möglichkeit, Teil unserer gesunden Küche zu werden – gestern fand der zweite Audit statt, dank dem wir den Grad der Lebensmittelverschwendung in unserem Kindergarten bewerten konnten. Auf Grundlage der Ergebnisse haben wir konkrete Maßnahmen abgeleitet, die uns helfen werden, uns weiter zu verbessern und die Menge an weggeworfenen Lebensmitteln weiter zu reduzieren. Die Maßnahmen, die wir festgelegt haben:
Möglichkeit, auf Wunsch des Kindes eine kleinere Portion zu wählen
- Den Kindern wird eine kleinere Portion angeboten, die auf Wunsch aufgestockt werden kann – so lässt sich der tatsächliche Appetit besser einschätzen.
Führen einer Liste der am häufigsten zurückgegebenen Gerichte
- Die regelmäßige Beobachtung, was die Kinder am meisten übrig lassen, hilft bei der Anpassung des Speiseplans und der Planung der Mahlzeiten.
Verwendung bekannter und beliebter Zutaten
- Die Gerichte werden häufiger aus Zutaten zubereitet, die die Kinder kennen und mögen – sie werden besser angenommen.
Motivierender Ansatz zum Probieren neuer Speisen
- Die Kinder werden ermutigt, neue Gerichte zumindest zu probieren, ohne Druck – dies hilft, Vorurteile gegenüber neuen Speisen abzubauen.
Bessere Planung des Lebensmittelverbrauchs durch die Küche
- Genauere Schätzung der Portionsgrößen und Anpassung der Lebensmitteleinkäufe an die tatsächliche tägliche Anwesenheit.
Schaffung einer angenehmeren Essatmosphäre im Freien und im Innenbereich
- Mahlzeiten, die an der frischen Luft oder in einer Gruppe von Freunden eingenommen werden, werden positiver wahrgenommen und es wird weniger weggeworfen.
Feedback von Kindern und Personal
- Regelmäßige Ermittlung, welche Gerichte den Kindern schmecken, und anschließende Anpassung des Speiseplans auf der Grundlage dieser Erkenntnisse.
Begrenzung der Portionsgrößen bei Suppen
- Die Suppenportionen wurden aufgrund der geringeren Beliebtheit angepasst – die Kinder können sich nach Belieben nachnehmen, wodurch unnötige Verschwendung vermieden wird.